top of page

Geschichte der Loge Rosslyn
Nr. 87

im Orient von Köniz

Die Initialzündung hatte Bruder Zeljko R. Gschwend der Loge "St. Andrew`s" Nr. 83 im Orient von Basel. Nach langem Überlegen wandte er sich im Oktober 2014 an Bruder James T. Miller, Altstuhlmeister der Loge "Cosmopolitan" Nr. 43 im Orient von Zürich sowie Altstuhlmeister der Loge "St. Andrew`s" Nr. 83 im Orient von Basel, um sich zu informieren, wie eine Logengründung anzugehen sei.

Bruder Zeljko R. Gschwend fragte relativ bald Bruder Peter Sigrist, damals Stuhlmeister der Loge "BonAccord" Nr. 41 im Orient von Bern an, ob dieser bei einem solchen Projekt mitmachen würde. Beide Brüder waren immer schon begeistert von der Idee der Schottischen Maurerei und deren Inhalte, welche in der Freimaurerei, wie sie in der Schweiz, Deutschland sowie Österreich im Allgemeinen praktiziert wird, leider kaum mehr zu finden sind.

Die Beiden Brüder fingen nun damit an, Regalia zu entwerfen und Bruder Peter Sigrist verfasste erste Ritualentwürfe. 

Unbenannt_edited.png
Schurz.jpg
Bijoux alt.JPG

Nachdem die Grundzüge der neuen Loge bekannt waren, wurde Bruder Daniel J.C. Grimm, Mitglied der Loge "BonAccord" Nr. 41 im Orient von Bern sowie Mitglied der Loge "St. Andrew`s" Nr. 83 im Orient von Basel, im April 2016 in die Idee miteinbezogen.

​

Erste Ritualproben zu dritt fanden am 13. August 2016 in Burgdorf BE statt.

​

Ab jetzt wurden weitere Brüder mit der Idee konfrontiert und der Ball kam nun langsam ins Rollen.

​

Am 03. Januar 2017 wurde dann der Verein "Loge Rosslyn" in Köniz BE gegründet. Anwesend waren Bruder James T. Miller, Bruder Daniel J.C. Grimm, Bruder Peter Sigrist, Bruder Zeljko R. Gschwend und Bruder Roger Clerc, Altstuhlmeister der Loge "BonAccord" Nr. 41 im Orient von Bern sowie damals amtierender Grosssekretär der Schweizerischen Grossloge Alpina.

​

An der darauf folgenden Versammlung vom 13. März 2017 fanden sich bereits 13 Brüder, auch aus Deutschland, in Köniz BE ein. Die künftigen Beamtungen wurden verteilt und es wurde beschlossen, einen Antrag an die Grossloge zwecks Anerkennung der Loge Rosslyn, zu stellen.

einreichung2_edited.png

Am 14. April 2017 fand bereits die zweite Sitzung mit 14 anwesenden Brüdern statt.
​
Am 15. Juni 2017 fand eine erste Ritualprobe im Logenhaus der Odd Fellows in Basel statt.
​
Am 04. Dezemer 2017 informierte die Grossloge, dass alle eingereichten Unterlagen komplett seien und es am 10. Juni 2018 zur finalen Abstimmung anlässlich der Stuhl- und Deputiertenmeister Versammlung in Lugano TI kommen wird.
​
Am 07. Dezember 2017 fand eine rituell geführte Sitzung statt, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
​
Am 20. Januar 2018 gab es eine Besprechung des Gesellengrades im Haus der Odd Fellows in Basel.
​
An der folgenden Sitzung vom 05. Mai 2018 wurden Arbeitsgruppen gebildet, welche sich um die Beschaffung der Regalia sowie der Organisation der Gründungsveranstaltung, der sogenannten "Lichteinbringung" zu kümmern hatte.
​
Am 09. Juni 2018 anerkannte schliesslich die vereinigte Stuhl- und Deputiertenmeister Versammlung der Schweizerischen Grossloge Alpina die Loge Rosslyn im Orient von Köniz als ihr 87. Mitglied.

Zeljko3.jpg
L6.jpg
L4.jpg
L7.jpg

Am 10. November 2018 fand schlussendlich im Logenhaus der Odd Fellows Basel die Lichteinbringung der Loge Rosslyn durch den Grossmeister der Schweizerischen Grossloge Alpina statt, wo Bruder Zeljko R. Gschwend als 1. Stuhlmeister eingesetzt wurde.
​
Die Loge Rosslyn Nr. 87 zählt aktuell 40 Mitglieder (Stand 12/2021).

Unbenannt.png
Rosslyn_Gründungsurkunde.jpg

A Noble Hart May Have Nane Ease Gif Freedom Failye...!
​
Ein Nobles Herz kann nicht ruhen, solange die Freiheit fehlt...!

1.jpg
2.jpg
bottom of page